private Rentenversicherung

Eine private Rentenversicherung ist eine langfristige und sichere Art der Altersvorsorge. Dabei wird im Laufe der Versicherungsjahre Kapital angesammelt und verzinst, welches dann ab dem Rentenbeginn entweder als Kapitalabfindung oder als lebenslange Rente wieder von der Versicherung ausgezahlt wird.

Private Rentenversicherung als Altersvorsorge

Die gesetzliche Rentenversicherung reicht schon lange nicht mehr aus, um auch im Rentenalter den, bis dahin gewohnten Lebensstandart zu sichern. Durchschnittsverdiener, die lückenlos 45 Jahre lang in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt haben, können nach heutigem Stand mit einer Rente von ungefähr 1200 Euro rechnen. Davon werden aber auch noch die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung abgezogen. Eine zusätzliche Altersvorsorge durch eine private Rentenversicherung ist also dringend notwendig, wenn die Gefahr von Altersarmut abgewendet werden soll.

Private Rentenversicherung – früh abschließen lohnt sich

Es ist sinnvoll, mit einer privaten Altersvorsorge frühzeitig zu beginnen. Je früher eine private Rentenversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger sind die Versicherungsbeiträge. Darüber hinaus bringt der Abschluss einer privaten Rentenversicherung auch steuerliche Vorteile während der Beitragszeit. Wird als Auszahlungsform eine einmalige Kapitalabfindung gewählt, muss der Gewinn nur zur Hälfte versteuert werden.

Private Rentenversicherung als Zusatzversicherung

Eine Möglichkeit, die gesetzliche Rente aufzustocken, bietet die private Rentenversicherung als Zusatzversicherung. Diese Form der privaten Altersvorsorge ist auch dem Namen Riester Rente bekannt. Diese Art der zusätzlichen Altersvorsorge lohnt sich für alle rentenversicherungs- und steuerpflichtigen Personen. Dazu zählen Angestellte, Beamte und Versicherte der Künstlersozialkasse. Aber auch Hartz-IV-Empfänger und Arbeitslose können mit einer Riester Rente fürs Alter vorsorgen. Als staatliche Förderung erhalten Erwachsene bis zu 154 Euro jährlich. Für Kinder gibt es bis zu 300 Euro.

Private Rentenversicherung als Basisrente

Die private Rentenversicherung als Basisrente ist auch dem Namen Rürup Rente bekannt. Diese Art der Altersvorsorge lohnt sich vor allem für alle, die eine hohe Einkommenssteuerbelastung zu tragen haben. Auch die Rürup Rente wird staatlich gefördert. Allgemein gilt: Je höher der Einkommenssteuersatz, desto höher fällt auch der Steuervorteil aus. Eine Rürup Rente wird frühestens mit Vollendung des 62. Lebensjahres ausgezahlt. Anders als bei der Riester Rente erfolgt die Auszahlung ausschließlich in lebenslang gezahlten Monatsraten.

Die besten Angebote zur privaten Rentenversicherung